Simportix Akademie
Die 3 Säulen der beruflichen Zufriedenheit! – Was beim Job stimmen sollte?
Was sollte bei meinem Job stimmen? Diese drei Säulen solltest du beachten!
Grundsätzlich ist das wichtigste ein gewisser Spaß an der Sache. Selbstverständlich wird dir nicht immer jede Aufgabe und jeder Tag gleichermaßen Freude bereiten. Dafür heißt es ja auch Arbeit und nicht Hobby. Jedoch sollte es doch möglich sein zumindest an drei von fünf Arbeitstagen in der Woche mit einem Lächeln zur Arbeit zu gehen, und nach Möglichkeit auch wieder mit einem Lächeln nachhause zu kommen.
Folgende drei Säulen solltest du dir ansehen, wenn du wissen einschätzen möchtest wie zufrieden du mit deinem derzeitigen oder eventuell zukünftigem Job sein kannst:
1. Das dich umgebende Arbeitsklima
Wenn du in ein Büro kommst und von niedergeschlagenen oder genervten Gesichtern empfangen wirst, schlägt sich das selbstverständlich auch auf dich nieder. Ganz egal was für ein froher Geist du sein magst. Sieh dich also um und versichere dich, dass ein Großteil deiner Kollegen gerne zur Arbeit geht und sich wohl im Job fühlt. Das Team ist ebenfalls wichtig. Ein gewisser Wettbewerb und Ehrgeiz sind sicherlich nie falsch, jedoch sollte über allem dennoch stets das Team stehen. Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt sind hier die Parolen, auf die es ankommt. Teammitglieder, die ausschließlich und nur an ihre eigene Karriere denken, behindern langfristig das gesamte Team.
2. Deine Arbeitszeiten und Wachstumsmöglichkeiten
Selbstverständlich wird es dir auch wichtig sein, nachvollziehbare Arbeitszeiten zu haben. Zudem solltest du darauf achten, ob du dich auch langfristig in diesem Beruf und dem Unternehmen sehen kannst und ob du gefördert wirst. Niemand möchte bereits nach einem halben Jahr feststellen, dass er geistlich stehen bleibt und lediglich ein hart arbeitendes Zahnrad in einem sich nie verändernden Getriebe ist. Wichtig ist deine persönliche Entwicklung und die Chance während der Arbeitszeit zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Denn mit Sicherheit hast du Ziele, auf die du hinarbeitest. Ein Arbeitgeber der dir Freiheit zur Fortbildung sowie eigenverantwortlichem Arbeiten und Verantwortung gibt – einem persönlichen Wachstum – ist hier später wortwörtlich Gold wert.
3. Dein Gehalt
Für dein Engagement ist es immer schön auch eine gewisse Wertschätzung zu erfahren. Neben vielen möglichen kleinen Gesten seitens des Unternehmens ist Wertschätzung Nummer 1 jedoch stets das Gehalt, welches in Relation zu deiner erbrachten Leistung stehen sollte. Letztendlich ist dieser Punkt jedoch sehr variabel und bekommt lediglich aufgrund deiner eigenen Vorstellungen einen Anker. Solltest du dir bei dem Einschätzen eines fairen Gehaltes unsicher sein, so hilft dir eventuell Seiten wie Gehalt.de, welche neben Stellenausschreibungen auch Gehaltsvergleiche anbieten.
Zwei der drei Säulen müssen stabil stehen!
Wenigstens zwei dieser drei Säulen sollten einen stabilen Halt haben und zu deiner Zufriedenheit sein. Dies reicht grundsätzlich aus, damit du motiviert mit zuversichtlichem Blick nach vorne zur Arbeit gehen kannst, sofern du für die Zukunft Potenzial nach oben siehst. Solange du deinen Job mit Freude und Engagement angehst, werden dir auch langfristig gute Konditionen geboten werden. Denn letztendlich wird jedes Unternehmen versuchen, gute Mitarbeiter zu halten, falls möglich. Zumal zufriedene Mitarbeiter das gesamte Team positiv beeinflussen.
Sobald du jedoch feststellst, dass eine dieser Säulen für dich zusammenbricht und eine weitere bereits bröckelt, solltest du ein Feedbackgespräch veranlassen und deinem Unmut kundtun. Falls du auf Jobsuche bist, suche lieber weiter, als unzufrieden zu starten.
"Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst keinen Tag deines Lebens mehr zu arbeiten."
Share:
Weitere Artikel

Content Design – Der erste Eindruck zählt & Die Macht des impliziten Systems
Simportix Akademie Content Design – Der erste Eindruck zählt & die Macht des impliziten Systems Wie nutzen Sie die Sprache der visuellen Kommunikation? Bleiben Sie im Gedächtnis Ihrer

Content Marketing – Die Wirkung von Farben und Design
Simportix Akademie Content Marketing – Die Wirkung von Farben und Design Farben beeinflussen Ihre Kunden noch bevor Sie etwas gelesen haben Kurz vor einem Kauf

Was ist SEO? – Wie funktioniert SEO?
Simportix Akademie Was ist SEO? – Wie funktioniert SEO? Welche Bedürfnisse gibt es und wann wird daraus ein Bedarf? SEO ist die englische Abkürzung für

Effiziente Landing Page bauen – Funktion & Aufbau
Simportix Akademie Effiziente Landing Page bauen – Funktion & Aufbau Was ist eine Landing Page und welche Funktion hat sie? Du möchtest Deine Zielgruppe auf Dein
Senden Sie uns eine Anfrage
Anfrage jetzt senden
Kontakt
Aktuelle Artikel

Die 3 Säulen der beruflichen Zufriedenheit! – Was beim Job stimmen sollte?
Simportix Akademie Die 3 Säulen der beruflichen Zufriedenheit! – Was beim Job stimmen sollte? Was sollte bei meinem Job stimmen? Diese drei Säulen solltest du

Content Design – Der erste Eindruck zählt & Die Macht des impliziten Systems
Simportix Akademie Content Design – Der erste Eindruck zählt & die Macht des impliziten Systems Wie nutzen Sie die Sprache der visuellen Kommunikation? Bleiben Sie im Gedächtnis Ihrer

Content Marketing – Die Wirkung von Farben und Design
Simportix Akademie Content Marketing – Die Wirkung von Farben und Design Farben beeinflussen Ihre Kunden noch bevor Sie etwas gelesen haben Kurz vor einem Kauf

Was ist SEO? – Wie funktioniert SEO?
Simportix Akademie Was ist SEO? – Wie funktioniert SEO? Welche Bedürfnisse gibt es und wann wird daraus ein Bedarf? SEO ist die englische Abkürzung für

Effiziente Landing Page bauen – Funktion & Aufbau
Simportix Akademie Effiziente Landing Page bauen – Funktion & Aufbau Was ist eine Landing Page und welche Funktion hat sie? Du möchtest Deine Zielgruppe auf Dein

Die Bedeutung von wahrem Content – Weil Content mehr als nur Inhalt bedeutet
Simportix Akademie Die Bedeutung von wahrem „Content“ – Weil „Content“ mehr als nur „Inhalt“ Bedeutet Augezeichneter Content begeistert Ihre Zielgruppe und schafft Beziehungen. Wie kommen

Beratung in
Einkauf & Strategie
Wir finden für Sie die optimalen Partner und beraten Sie beim Einkauf in China. So wird auch die Kommunikation und das Verhandeln der Preise für Sie eine einfache Angelegenheit.

Beschaffung ihrer
Ware in China
Gemeinsam kümmern wir uns um hochwertige Produkte und eine qualitative Produktion, ausgerichtet auf Ihre Anforderungen wie beispielsweise ein individuelles Design.

Unterstützung
ihres Vertriebs
Beim anschließenden Vertrieb und der Vermarktung Ihrer Produkte lassen wir Sie ebenfalls nicht alleine. Ob als aktiver Partner oder Berater.