
Die 3 Säulen der beruflichen Zufriedenheit! – Was beim Job stimmen sollte?
Simportix Akademie Die 3 Säulen der beruflichen Zufriedenheit! – Was beim Job stimmen sollte? Was sollte bei meinem Job stimmen? Diese drei Säulen solltest du
Simportix Akademie
Wie Du vielleicht schon im Artikel „Content & Design – Der erste Eindruck“ gelesen haben wirst (wenn nicht, dann schau anschließend hinein!), beeinflusst das Design und die gegebene Optik Konsumentscheidungen äußerst stark.
Daher solltest Du Dir also die Frage stellen: „Welche Farbpräferenzen hat meine Zielgruppe und worauf reagiert sie?“ (Call to Action).
Einige Studien wollen belegen, dass eine Kaufentscheidung sogar zu 99 % von der Optik abhängt. Dies wird wohl vor allem für spontane Entscheidungen zutreffend sein. Also bei Entscheidungen welche vom impliziten Systemunseres Gehirns gesteuert werden.
Eventuell bist Du Dir nun nicht ganz sicher, welche Farben für Deine Zielgruppe, Dein Produkt oder Deine Dienstleistung – so beispielsweise auch Marketingmaßnahmen wie Landing Pages – die besten sind. Dies kannst Du entweder einfach in der Praxis austesten oder Dir vorher die verschiedenen Eigenschaften der Farben ansehen.
Jede Kultur, jeder Kontinent, jedes Land, assoziiert die verschiedensten Emotionen und Eigenschaften mit bestimmten Farben. Dies kannst Du Dir für Dein Content Marketing zu nutze machen, um Deine Botschaft optisch möglichst wirkungsvoll zu untermalen.
Farben wecken im Menschen natürliche instinktive oder aber auch psychologische sowie kulturell verankerte Assoziationen. So wird die Farbe Blau beispielsweise schon seit tausenden Jahren mit dem Himmel und dem Meer verbunden. Bei Gelb wird an die Sonne gedacht und bei Grün an die Natur. Braun ist eine bodenständige Farbe, da sie an Erde und Holz erinnert. Rot wie Blut, eine starke und aggressivere Farbe.
Doch voneinander entfernte Kulturen entwickeln sich unterschiedlich. Daher ist zu beachten, dass Rot hierzulande, in den westlichen Kulturen, vorwiegend mit Gefahr oder aber auch Liebe verbunden wird (wer möchte, kann auch hier die Verbindung suchen 😉 ). In den östlichen Landen, wie zum Beispiel China, wird diese Farbe hingegen unter anderem mit Freude, Ruhm und Kraft verbunden.
Auch Weiß hat auf dem asiatischen und teilweise auch afrikanischen Kontinent eine komplett andere Bedeutung. Dort steht die Farbe nämlich oft für Trauer und Tod, im Westen hingegen für Unschuld, Reinheit und Frieden.
Du siehst also, Du solltest Dir bewusst sein was die Farben Deiner Marke oder deines Produktes aussagen, und wo Du Farben im Content Marketing zielgerichtet einsetzen kannst.
Natürlich gibt es auch kulturelle Gemeinsamkeiten. Einen schönen Überblick der Farbassoziationen über Kulturen und Kontinente hinweg, findest Du zum einem hier: Colours in Cultures. Zum anderen empfehlen wir Dir dringend das Buch Content Design, welches Dir anschaulich zu diesem und vielen anderen Themen im Content Marketing Hilfestellung geben kann.
Blau – ist so ziemlich eine der beliebtesten Farben. Sowohl in Europa und Asien, bis hin nach Nordamerika. Sie steht vielerorts für Sicherheit, Loyalität sowie Professionalität und Vertrauen. Eine beruhigende Farbe, welche sehr positiv wahrgenommen wird.
Blau und seine Untertöne bieten sich somit auch sehr für Landing Pages und Website-Buttons an. (Call to Action)
Jedoch kann Blau auch sehr schnell kalt anstatt frisch wirken. So solltest Du also abwägen, ob es zu Deinem Unternehmen passt.
Aufgepasst: In Japan jedoch löst die Farbe eher negative Emotionen aus.
Cyan – ist auch die Farbe von ContentMarketer-Wissen.de. Klarheit, Frische Offenheit sowie Zuversicht sollen mit ihr assoziiert werden. Cyan kann leicht, auflockernd sowie optimistisch wirken. Auch die oben beschriebenen Eigenschaften von Blau teilt es. Unser persönlicher Liebling für Websites.
Gelb – wird sowohl als Signalfarbe verstanden als auch mit Freude und Optimismus verbunden. Aufgrund seiner strahlenden Erscheinung sollte Gelb stets mit einer guten Kontrastfarbe wie beispielsweise Blau verwendet werden. Aber Vorsicht, denn der helle Schein kann dem Rezipienten schnell zu grell werden. Vor allem als Schriftfarbe ist es ohne geeigneten Hintergrund für das Auge schwer zu erfassen.
Gold – ist schon seit tausenden Jahren etwas Ansehnliches. Es steht für Kraft und Inspiration und wirkt Angst, Unsicherheit und Gleichgültigkeit gut entgegen. Dass es zudem mit Luxus, Hochwertigkeit und Wohlstand verbunden wird, muss wohl eigentlich nicht erwähnt werden.
Grün – symbolisiert für viele Harmonie, Ruhe und Natürlichkeit. Auch Grün funktioniert daher gut für Buttons auf deiner Website, da diese Farbe positiv und entspannend wahrgenommen wird.
Schwarz – wird oft mit Trauer und Langeweile verbunden. Es verkörpert richtig angewendet aber auch Luxus, Qualität und Eleganz. Zudem kann Schwarz mit so ziemlich jeder kontraststarken Farbe kombiniert werden oder für Freiräume auf Websites genutzt werden.
Weiß – steht vor allem im Westen für Unschuld, Frieden und Reinheit. Weiße Tauben und Hochzeitskleider gehören zu den ersten Assoziationen. Anders in Asien, wo Du, wie oben bereits erwähnt, mit Weiß aufpassen solltest.
Auf Websites eignet es sich wunderbar, um eine gewisse Lockerheit zu schaffen. Es muss nicht immer alles mit hunderten bunten Bildern gefüllt sein. Gib den Nutzern Deiner Website ruhig auch etwas Platz zum Aufatmen.
Am besten Du analysierst Deine Zielgruppe und definierst Deine Marke, um im Anschluss einige Farben für Dich auszutesten. Jedenfalls solltest Du den psychologischen Aspekt und die Wirkung von Farben nicht ungenutzt lassen oder gar unterschätzen.
"Es ist nicht unser Job lediglich Content zu produzieren. Es geht darum die Welt derer zu verändern, die den Content konsumieren."
Simportix Akademie Die 3 Säulen der beruflichen Zufriedenheit! – Was beim Job stimmen sollte? Was sollte bei meinem Job stimmen? Diese drei Säulen solltest du
Simportix Akademie Content Design – Der erste Eindruck zählt & die Macht des impliziten Systems Wie nutzen Sie die Sprache der visuellen Kommunikation? Bleiben Sie im Gedächtnis Ihrer
Simportix Akademie Was ist SEO? – Wie funktioniert SEO? Welche Bedürfnisse gibt es und wann wird daraus ein Bedarf? SEO ist die englische Abkürzung für
Simportix Akademie Effiziente Landing Page bauen – Funktion & Aufbau Was ist eine Landing Page und welche Funktion hat sie? Du möchtest Deine Zielgruppe auf Dein
Anfrage jetzt senden
Simportix Akademie Die 3 Säulen der beruflichen Zufriedenheit! – Was beim Job stimmen sollte? Was sollte bei meinem Job stimmen? Diese drei Säulen solltest du
Simportix Akademie Content Design – Der erste Eindruck zählt & die Macht des impliziten Systems Wie nutzen Sie die Sprache der visuellen Kommunikation? Bleiben Sie im Gedächtnis Ihrer
Simportix Akademie Content Marketing – Die Wirkung von Farben und Design Farben beeinflussen Ihre Kunden noch bevor Sie etwas gelesen haben Kurz vor einem Kauf
Simportix Akademie Was ist SEO? – Wie funktioniert SEO? Welche Bedürfnisse gibt es und wann wird daraus ein Bedarf? SEO ist die englische Abkürzung für
Simportix Akademie Effiziente Landing Page bauen – Funktion & Aufbau Was ist eine Landing Page und welche Funktion hat sie? Du möchtest Deine Zielgruppe auf Dein
Simportix Akademie Die Bedeutung von wahrem „Content“ – Weil „Content“ mehr als nur „Inhalt“ Bedeutet Augezeichneter Content begeistert Ihre Zielgruppe und schafft Beziehungen. Wie kommen
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.